Sabich mal anders
Meine Version des klassisch Israelischen Sandwiches. Ich verwende keine frittierten Melanzani sondern wende sie in Stärke und brate sie mit chinesischen Aromen.
Zutaten:
Baba Ghanoush:
- 2 große Melanzani 
- 2 Zehen Knoblauch 
- 150g fertiges Tahin (Rezept in meinem Hummus Beitrag) plus etwas zum Anrichten 
- Saft und Schale einer Zitrone 
- 30g Petersilie gezupft und fein geschnitten 
- Salz 
- 70ml Olivenöl +2EL zum Garen 
- 1EL Cumin 
Pita Brot:
- 300g Weizenmehl 
- 300g Mehl 00 
- 33g Hefe 
- 2TL Zucker 
- 1 1/2TL Salz 
- 2EL Olivenöl 
- 360ml Wasser 
Melanzani Chinesisch:
- 1 Melanzani 
- 1 kleiner Brokkoli 
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt 
- 1EL Ingwer fein gehackt oder gerieben 
- 1EL Wasser 
- 1TL Maisstärke 
- 1TL Zucker 
- 2EL Sojasauce 
- 1EL schwarzer Reisessig 
- 1EL Erdnüsse in Chilliöl (Asia Markt) 
- 1EL Erdnüsse 
- 2EL Sonnenblumenöl 
- 2EL Maisstärke für die Melanzani 
Tahina:
- 200g Tahin (100% Sesam, auf gute Qualität achten!) 
- 1 Knolle Knoblauch 
- 3 Zitronen (Saft davon) 
- Salz (nach Geschmack) 
- 1 TL Kumin 
- Etwas Eiswasser 
Zum Anrichten:
- 1 Rote Zwiebel in dünnen Scheiben 
- Petersilie/Koriander oder beides 
- 1 Zitrone 
Zubereitung:
Tahina:
- Knoblauchknolle auseinander brechen und die ungeschälten Zehen mit dem Zitronensaft und 1 TL Salz ganz fein mixen. 
- Danach mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit der Knoblauch nicht fermentiert und bitter wird. 
- Dann die Knoblauch-Zitronen-Mischung durch ein feines Sieb schütten. 
- Die gewonnene Flüssigkeit der Tahinpaste verrühren und anschließend 1 TL Kumin und 1 TL Salz hinzugeben & glattrühren. 
- Langsam etwas Eiswasser unterrühren bis eine cremige, dicke Konsistenz (in etwa so wie Ketchup) entsteht. 
Baba Ghanoush:
- Die Melanzani halbieren und kreuzförmig einschneiden. 
- Eine Knoblauchzehe in Scheiben schneiden und in den Einschnitten der Melanzani Hälften verteilen. 
- Salzen und mit den 2EL Olivenöl beträufeln. 
- Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen garen bis sie sehr weich sind (mind. 35 Minuten) 
 Die gegarten Melanzani mit einem Löffel aus der Schale in eine große Schüssel kratzen.
- Mit einer Gabel zerkleinern und unter Rühren langsam das Olivenöl hinzugeben. 
- Nach dem Olivenöl das Tahin hineinrühren. Das Baba Ghanoush wird durch das Rühren immer feiner. 
- Mit Salz, Cumin, Petersilie, Zitronensaft und Schale abschmecken. 
- Die zweite Knoblauchzehe sehr fein hacken und hinzugeben. 
- Mindestens 15 Minuten ziehen lassen. 
Chinesische Melanzani:
- Brokkolistiel schälen und den Brokkoli mit Stiel der Länge nach in Röschen schneiden. 
- Den Brokkoli 30 Sekunden in Salzwasser blanchieren und sofort kalt abschrecken und zum Abtropfen bei Seite geben. 
- Die Melanzani in mundgerechte Stücke schneiden und 10 Minuten in Salzwasser einlegen. 
- Herausnehmen und gut trocken tupfen. 
- In den 2EL Maisstärke wälzen so dass sie überall leicht bedeckt sind. 
- Alle anderen Zutaten bis auf die Erdnüsse in Chilliöl und das Sonnenblumenöl in einer kleinen Schüssel verrühren. 
- Eine Pfanne sehr heiß werden lassen. Das Sonnenblumenöl und die Erdnüsse in Chilliöl in die Pfanne geben und die Melanzani darin anbraten bis sie schön braun sind. 
- Den Brokkoli hinzugeben und eine weitere Minute braten. Aufpassen, dass nichts zu dunkel wird. 
- Nun die restlichen bereits vermischten Zutaten in die Pfanne geben und unter oftmaligem schwenken 30 Sekunden köcheln lassen. 
- Durch die Stärke sollte die Sauce sofort abgebunden sein und sich um die Melanzani und den Brokkoli legen. 
Pita:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen & dann 40 Minuten rasten lassen. 
- Danach den Teig zusammenschlagen, zu Tischtennisball großen Kugeln formen & nochmal 20 Minuten gehen lassen. 
- Jetzt können die Kugeln flach ausgerollt werden und auf einem umgedrehten Backblech bei 250 Grad ca. 3 Minuten gebacken werden. 
Anrichten:
- Das Pitabrot oben aufschneiden und großzügig mit Baba Ghanoush und Brokkoli und Melanzani füllen. 
- Mit ein Paar Scheiben roten Zwiebel, den Kräutern und etwas Tahina garnieren. 
- Zum Schluss mit etwas Zitronensaft beträufeln.