Karfiol im Ganzen mit Zwiebelvinaigrette und Kichererbsen
Ich bemühe mich alles von jedem Gemüse zu verarbeiten; bei diesem Karfiol-Rezept funktioniert dies besonders gut. Der Großteil des Rezeptes erledigt sich im Ofen ganz von alleine.
Zutaten:
- 1 Karfiol/Blumenkohl 
- 4 Zwiebeln weiß 
- 1 Zwiebel Rot 
- 3 Zehen Knoblauch 
- 1EL Koriandersamen 
- 1TL Cumin 
- 3/4TL Cayennepfeffer 
- Salz 
- 100ml Olivenöl 
- 2 Zitronen 
- 250g Kichererbsen eingeweicht 
- 2EL Tahina 
- 4EL geröstete Haselnüsse 
- 1 Hand Petersilie 
Zubereitung:
- Die weißen Zwiebeln und den Knoblauch schälen. 
- Die Zwiebeln vierteln und in einzelne Segmente zerteilen. 
- Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Mit dem Karfiol zusammen auf ein Backblech geben. 
- Die Gewürze und den Saft von einer Zitrone darauf verteilen. 
- Der Karfiol verträgt eine großzügige Menge Salz. 
- Das Olivenöl hinzugeben und alles kräftig durchmischen. 
- Im 150 Grad heißen Ofen eine Stunde garen. 
- Zum Testen der Garstufe einfach mit einer Gabel hineinstechen. 
- Während dem Garvorgang immer wieder mit dem Öl übergießen. 
- Der Karfiol muss noch keine Farbe haben. 
- Die eingeweichten Kichererbsen in reichlich Wasser kochen bis sie weich sind aber noch nicht zerfallen. 
- Sobald der Karfiol gar ist, den Karfiol von Backblech nehmen. 
- Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. 
- Knoblauch und Zwiebeln fein hacken und zurück in die Schüssel zu dem Olivenöl und den Gewürzen geben. Das wird die Vinaigrette. 
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 220 Grad vorheizen. 
- Die Petersilie und die rote Zwiebel fein schneiden und in die Schüssel für die Vinaigrette geben & den Saft & die Schale einer Zitrone und 50ml Wasser hinzufügen. Mit etwas Olivenöl abschmecken. 
- 1/4 der Kichererbsen mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz gemeinsam mit dem Karfiol wieder auf das Backblech geben. 
- Zwei EL Olivenöl erhitzen, die restlichen gekochten Kichererbsen hinzugeben, salzen und kurz anschwitzen. 
- 50ml Wasser und das Tahina hinzugeben. 
- Mit etwas Cayennepfeffer und Cumin würzen und mit einer Gabel grob zerstampfen. 
- Die Haselnüsse grob zerstoßen & zu den Kichererbsen dazugeben. Wenn die Masse zu fest ist, dann einfach mit ein bisschen Wasser verrühren. 
- Das Backblech mit dem Karfiol nochmal für wenige Minuten in den heißen Ofen stellen bis der Karfiol eine schöne Bräune hat und die Kichererbsen knusprig sind.