Mapo Tofu
Mein Lieblingsgericht aus der Chinesischen Küche. Diese Version ist etwas weniger scharf als das Original. Kann mit etwas mehr Chilliöl aber ganz leicht geändert werden.
Zutaten:
- 3 Stk. à 200g Weicher Tofu aus dem Asia Markt / Alternativ sehr weichen Tofu 
- Salz 
- Wasser 
- 3EL Doubanjiang / fermentierte Bohnenpaste 
- 2EL Sonnenblumenöl 
- 1EL Erdnüsse in Chilliöl 
- 1/2 EL grob gemörserter Sezchuan Pfeffer 
- 2EL Sojasauce 
- 1EL schwarzer Reisessig 
- 300ml Wasser 
- 2EL Maisstärke mit etwas Wasser verrührt 
- 4 Zehen Knoblauch 
- Ca. 5cm Stück Ingwer geschält 
- 4 Stk. Frühlingszwiebel 
Zubereitung:
- Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. 
- Den Tofu vorsichtig in ca 2,5cm große Würfel schneiden, in das kochende Wasser geben und den Topf vom Herd nehmen. Den Tofu 10 Minuten ziehen lassen. 
- In der Zwischenzeit: Ingwer und Knoblauch sehr fein schneiden. 
- Die Frühlingszwiebeln in ca 5cm lang Stücke schneiden. 
- Den grünen Teil in feine Streifen schneiden und zum Anrichten beiseite geben. 
- Einen Wok oder eine Pfanne heiß werden lassen. Sonnenblumenöl und die Erdnüsse in Chilliöl hinzugeben; danach Ingwer und Knoblauch in die Pfanne geben und die Hitze leicht reduzieren. 
- Den Pfeffer hinzugeben und 10 Sekunden rösten lassen. 
- Die Bohnenpaste kurz mitrösten. 
- Mit Sojasauce, Reisessig und Wasser aufgießen. 
- 30 Sekunden köcheln lassen und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und weitere 30 Sekunden köcheln lassen. 
- Die Maisstärke hinzugeben um die Sauce abzubinden. 
- Sie sollte eine zähflüssige Konsistenz haben. 
- Den Tofu vorsichtig aus dem Wasser nehmen und in die Pfanne zur Sauce geben. 
- Gut durchrühren und gegebenenfalls mit etwas Salz abschmecken. 
- Mit den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln abschmecken. 
- Ich empfehle als Beilage zu Mapo Tofu klassischen Reis oder eine beliebige chinesische Pasta vom Asia Markt.