Glasierte Kräuterseitlinge mit chinesischer Pasta
Wenige Zutaten, kaum zeitintensiv, aber schindet trotzdem Eindruck. Wichtig ist die Frische der Kräuterseitlinge, weil das Gericht auch von ihrer Konsistenz lebt.
Zutaten:
- 250g chinesische Weizennudeln 
- 300g Kräuterseitlinge 
- Sonnenblumenöl 
- 1 Bund Junglauch 
- 1 Thai Chili ohne Kerne fein geschnitten 
- Salz 
- 4 Knoblauchzehen fein gehackt 
- 6EL süße Sojasauce/ Kecap Manis 
- 1EL Sojasauce 
- 6EL Wasser 
- 1EL Hot Sauce 
- 1EL Ingwer fein geschnitten 
- 1/2EL Maisstärke verrührt mit 1EL Wasser 
- 2EL gutes Curry Pulver 
- Koriander 
Zubereitung:
- Den Junglauch in feine Streifen schneiden und das Grüne und Weiße trennen. 
- Die Kräuterseitlinge halbieren und rautenförmig einschneiden. 
- In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen und die Pilze auf der Schnittseite langsam anbraten. Die Pilze sofort salzen. 
- Währenddessen 2/3 des Knoblauchs, die süße und die normale Sojasauce mit dem Wasser und der Hotsauce verrühren. 
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und danach beiseite stellen. 
- Sobald die Pilze eine schöne Farbe haben, die Pilze aus der Pfanne nehmen und in etwas Öl den Ingwer und die Chili anschwitzen. 
- Nach einer Minute die Sojasaucen Mischung hinzugeben und eine Minute köcheln lassen. 
- Die Stärke-Wasser-Mischung hinzugeben und gut durchrühren. 
- Die Pilze zurück in die Pfanne geben und langsam einkochen lassen bis sich die Sauce um die Pilze legt. 
- Währenddessen in einer Pfanne das Weiße des Junglauchs und den Rest des Knoblauchs anschwitzen. 
- Mit dem Curry Pulver bestreuen und kurz mitrösten lassen. Aufpassen dass das Curry Pulver nicht verbrennt. 
- Mit 1EL süßer Sojasauce, 1EL Wasser und 1EL Sonnenblumenöl ablöschen. 
- Die Nudeln hinzugeben und gut durchmischen. 
- Mit den glasierten Pilzen, dem Grünen des Junglauchs und Koriander anrichten.