Eierschwammerl auf Sauerteig Brot mit Schalotten & Oregano
Eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack zwischendurch oder als leichtes Abendessen.
Zubereitung:
- 2 Scheiben sehr gutes Sauerteig Brot (hier von @oefferl.bio ) 
- 200g Eierschwammerl 
- 3 Schalotten 
- Thymian 
- Rosmarin 
- 1,5EL Zucker 
- 3EL Balsamico Essig 
- Olivenöl 
- 1/2 Bund Schnittlauch 
- 2 Zehen Knoblauch 
- 2EL fein geschnittener Oregano 
- 1 Zitrone 
- Radieschen 
Eingelegte Zwiebeln:
- 2 Rote Zwiebeln geviertelt 
- 300g Apfelessig 
- 150g Zucker 
- 150g Wasser 
- 20 ml Rote Beete Saft (optional) 
- 1EL Salz 
- 1TL Senfkörner 
- 1TL Pfefferkörner 
Zubereitung:
- Für die eingelegten Zwiebeln alle Zutaten außer die Zwiebeln aufkochen und eine Minute köcheln lassen. 
- Die Zwiebeln hinzugeben und erneut aufkochen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen. 
- Hält in einem Glas im Kühlschrank ewig. 
- 2 Schalotten schälen & in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden. 
- Olivenöl bei niedriger Hitze in eine Pfanne geben, Schalotten hinzugeben und salzen. 
- Langsam anbraten bis sie leicht bräunen; wenden und Thymian, Rosmarin & Zucker hinzugeben. 
- Sobald der Zucker leicht karamellisiert, den Balsamico hinzugeben und bei kleiner Hitze ca. 25 Minuten einkochen lassen. 
- Die Eierschwammerl putzen, die 3. Schalotte und eine Zehe Knoblauch in feine Würfel schneiden. 
- Das Brot mit Olivenöl bestreichen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen bis es kross ist. 
- Aus dem Ofen nehmen und mit einer Knoblauchzehe bestreichen. 
- Die Eierschwammerl bei mittlerer Hitze in Olivenöl anbraten. Sofort salzen. 
- Nach wenigen Minuten die Schalotte und den Knoblauch hinzugeben und mit viel Pfeffer würzen. 
- Mit etwas Zitronenschale & Saft abschmecken, Schnittlauch & Oregano hinzugeben und durchschwenken. 
- Alles auf dem getoastetem Brot anrichten und mit den eingelegten Zwiebeln, kleinen Oregano Blättern & Radieschen garnieren. 
Falls von dem Brot noch etwas überbleibt, kann man dieses hervorragend für Brot-Chips verbrauchen.
